wohl und warm-Pellets kaufen
Unsere Holzpellets erhalten Sie lose oder als Sackware
- zertifizierte Premium-Qualität
- aus eigener Herstellung
- 100% aus der Region

So erreichen Sie uns
+49 800 9645927
Mo - Fr: 8 - 17 Uhr
Sa: 8 - 13 Uhr

Fünf gute Gründe für wohl und warm-Pellets
100 % aus der Region
Die Einhaltung kurzer Transportwege ist für uns genauso selbstverständlich wie die sorgfältige Auswahl unserer Rohstoffe, die wir von regionalen Lieferanten beziehen. Denn echte Heimatwärme bedeutet auch, dass Beschäftigung und Wertschöpfung im Land bleiben.
Naturbelassen heizen
In unseren Pelletpressen landet nur frisches, unbehandeltes Nadelholz aus nachhaltig, bewirtschafteten heimischen Wäldern. Um eine bessere Festigkeit der Pellets zu erlangen, geben wir etwas Getreidestärke hinzu. Weitere Zusatzstoffe wie Öle oder sonstiger Schnickschnack sind bei uns tabu.
Besser als die Norm
Strengste Qualitätskontrollen in der gesamten Produktions- und Lieferkette garantieren, dass die vorgeschriebenen Grenzwerte der DINplus und ENplusA1 nicht nur exakt eingehalten, sondern in wichtigen Kriterien sogar noch deutlich übertroffen werden.
Extra-Services für Ihre individuelle Pelletwärme
Damit Sie nicht ständig ans Heizen denken müssen, bieten wir viele Extra-Services, die Sie optional dazu ordern können, wie z.B. eine Lagerreinigung oder die Möglichkeit, wohl und warm-Pellets in Raten zu bezahlen.
Nachhaltig engagieren
Die wohl und warm-Initiative "Kiloweise Helfen" unterstützt regelmäßig soziale, Umwelt- oder Klimaschutzprojekte.
Ehrlicher Energieträger aus heimischen Rohstoffen



Unsere Zutaten: Holz von regionalen Sägewerken und eine Prise Heimatliebe
Damit nur frisches, unbehandeltes Nadelholz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern in unseren Pelletpressen landet, achten wir bereits bei der Rohstoffauswahl auf beste Qualität und einwandfreie Herkunft. Für die Herstellung unserer wohl und warm-Pellets werden keine Bäume gefällt. Sie werden aus Sägespänen hergestellt, die als Nebenprodukt in Sägewerken anfallen. Wir beziehen unsere Rohstoffe aus heimischen Sägewerken, die im Einzugsbereich unserer Produktionsstandorte liegen.
Unsere Qualität: Übertrifft die Norm
wohl und warm-Holzpellets erfüllen nicht nur die vorgeschriebenen Qualitätsvorschriften nach DINplus und ENplusA1, sondern übertreffen diese sogar bei den wichtigsten Qualitätsparametern wie z.B. Abrieb oder Restfeuchte. Darüber hinaus stammen die Rohstoffe (Sägespäne) für unsere Pellets ausschließlich aus nachhaltig bewirtschaftetem und regionalem Holz. Dadurch dürfen wohl und warm-Pellets das PEFC-Siegel tragen.
Das bedeutet für Sie:
- Weniger Feinanteil und sauberes Handling
- Weniger Wartungsaufwand
- Längere Lebensdauer Ihrer Pelletheizung oder Ihres Pelletofens
wohl und warm- Pellets | ENplus-A1 DINplus | |
---|---|---|
mechanische Festigkeit | ≥ 98,5% | ≥ 98% |
Wassergehalt | 6-8% | ≤ 10% |
Schüttdichte | 650-710 kg/m3 | 600-750 kg/m3 |
Ascheerweichungs- temperatur | ≥ 1.300 °C | ≥ 1.200 °C |
unterer Heizwert Hu | ≥ 17,00/≥ 4,8 (MJ/kg / kWh/kg) | ≥ 16,5/≥ 4,6 (MJ/kg / kWh/kg) |
Worauf Sie sich verlassen können
Holzpellets klimafreundlich verpackt
Um CO2 einzusparen, verpacken wir unsere wohl und warm-Pellets in einer Folie, die zu 100% recyclingfähig ist und bieten an vielen wohl und warm-Standorten einen Zurückbring-Service für leere Sackfolien an.

Sparsames Energiebündel
Bereits bei der Produktion unserer Pellets achten wir darauf, möglichst wenig Energie einzusetzen. So liegt der Energieaufwand von wohl und warm-Pellets bei nur 2,7 % der im Pellet gespeicherten Energie. Dieser Aufwand ist im Vergleich zu anderen Brennstoffen wie Erdgas und Heizöl sehr gering.
Pellets
Erdgas
Erdöl
wohl und warm weiterempfehlen und 20 Euro-Gutschein sichern
Empfehlen Sie wohl und warm an Freunde und Bekannte weiter und erhalten Sie pro Empfehlung einen 20 Euro-Gutschein, den Sie bei Ihrer nächsten Bestellung einlösen können.


Wichtige Infos auf Knopfdruck verfügbar
Ganz egal wo Sie gerade sind - immer und überall rufen Sie alle wichtigen Holzpellets-Infos ab und sind bei allen wohl und warm-Aktionen mit dabei. Unsere digitale Infopost erscheint mehrmals im Jahr. Wäre schade, wenn Sie das verpassen.
HEIMATWÄRME-POST ABONNIEREN
Sicher versorgt das ganze Jahr
Ganz egal, wo Sie zuhause sind. Unsere Produktionsstandorte und Lager sind so verteilt, dass wir jeden Zipfel im wohl und warm-Versorgungsgebiet auf dem kürzesten Weg erreichen können. Das schont Umwelt, Klima und senkt Logistikkosten.
Sauber anliefern
Ihre Heimatwärme kommt per Silo-LKW und wird von unseren geschulten Fahrern sorgfältig eingeblasen. wohl und warm-Pellets liefern wir natürlich auch in handlichen Säcken: Auf unsere Paletten passen jeweils 66 Säcke à 15 kg.

Sicher lagern
Nicht nur die Qualität der Pellets, auch die Konstruktion des Lagerraums hat Einfluss auf den Heizbetrieb. Aus diesem Grunde empfehlen wir für die Installation des Pelletlagers einen zertifizierten Fachbetrieb zu beauftragen.
