An unserem Produktionsstandort in Mudau haben wir einen eigenen Silo-LKW stationiert, mit dem wir Sie im gesamten Odenwald, im Rhein-Neckar-Kreis und darüber hinaus beliefern. Unter anderem beliefern wir folgende Städte: Heidelberg, Mannheim, Ludwigshafen, Weinheim, Walldürn, Eberbach, Wald-Michelbach, Hardheim, Walldorf, Bruchsal, Seckach, Walldürn, Miltenberg, Karlsruhe, Neckarzimmern, Neckargerach, Bensheim, Höpfingen, Darmstadt, Pforzheim, Heilbronn uvm. Ihr Wohnort ist nicht erwähnt? Schreiben Sie gerne eine Nachricht an: mudau@wohlundwarm.de
wohl und warm-Holzpellets aus Mudau erfüllen nicht nur die vorgeschriebenen Qualitätsvorschriften nach DINplus A1 und ENplus A1, sondern übertreffen diese sogar bei den wichtigsten Qualitätsparametern wie z.B. Abrieb, Restfeuchte oder Aschegehalt. Darüber hinaus stammen die Rohstoffe (Sägespäne und Hackschnitzel) für unsere Pellets und BioBriketts ausschließlich von PEFC-zertifizierten Rohstoff-Lieferanten.
Pellets kaufen
wohl und warm | ENplus-A1 / DINplus A1 | |
---|---|---|
Wassergehalt | ≤ 9,0 % | ≤ 10,0 % |
Schüttdichte | 630 kg/m³ - 720 kg/m³ | 600 kg/m³ - 750 kg/m³ |
Durchmesser | 6 (± 0,6) mm | 6 (± 1) oder 8 (± 1) mm |
Mechanische Festigkeit | ≥ 98,4 % | ≥ 98,0 % |
Unterer Heizwert Hu | ≥ 4,7 kWh/kg | ≥ 4,6 kWh/kg |
Das Pellet- und Holzheizkraftwerk in Mudau wurde 2007 in Betrieb genommen. Rund 8.750.000 Kilowattstunden Ökostrom werden vom Kraftwerk mit einer Leistung von 1,25 Megawatt jährlich ins Stromnetz eingespeist - genug für etwa 2.200 Haushalte. Die bei der Verbrennung erzeugte Wärme (5,5 Megawatt) wird vollständig zur Trocknung von Sägespänen genutzt, aus denen jährlich 30.000 Tonnen Holzpellets als umweltfreundliches Heizmaterial für rund 5.500 Haushalte gepresst werden.
Sie haben bei uns Holzpellets-Sackware oder BioBriketts auf Paletten gekauft und haben keine Verwendung mehr für die leeren Paletten?
Nutzen Sie unseren Paletten-Rücknahme-Service und geben Sie die Paletten direkt an unseren Werks- und Lagerverkäufen zurück
Die Verpackungsfolien unserer wohl und warm-Sackware bestehen zu 50% aus Recyclingfolie. Mit unserem Zurückbring-Service an den Standorten Mittenaar, Morbach, Mudau, Dotternhausen, Hardegsen und Wetter helfen Sie mit bei der Herstellung dieser Recyclingfolien.