Aufgrund der aktuell hohen Nachfrage müssen wir vorübergehend folgende Änderungen im Werksverkauf vornehmen:
Selbstverladung
von einzelnen Pelletsäcken und Holzbrikett-Paketen (Paletten und Big Bags verladen wir natürlich weiterhin für Sie per Stapler).
Voranmeldung
Beim Kauf von kompletten Paletten, Big Bags und loser Ware bitten wir Sie um eine vorherige Terminabsprache mit unserem Vertriebsteam unter den folgenden Telefonnummern: +49 6533 955850 oder +49 6533 9589684.
Unser Produktionsstandort Morbach
Echte Heimatwärme aus der Energielandschaft Morbach
Auf dem Gelände des ehemaligen US-Munitionslagers Rapperath/Wenigerath entwickelt die Gemeinde Morbach in Zusammenarbeit mit Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft effiziente Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energien wie Biomasse, Windkraft und Photovoltaik. Der Strom wird ins Netz eingespeist, die Wärme wird zur Wärmeversorgung eines angeschlossenen Gewerbeparks genutzt.
Unser Holzpelletwerk, das in die Energielandschaft eingeglieder ist, produziert jährlich rund 12.000 Tonnen "echte Heimatwärme" für die Region.

Holzpellets aus dem Hunsrück kaufen: +49 6533 955850
Kontakt Werksverkauf Morbach

+49 6533 955850

Energielandschaft 741
54497 Morbach

Mo - Fr: 8 - 17 Uhr

Momentan nur Selbstverladung

Im Werksverkauf im Hunsrück erhältlich:
Holzpellets

BioBriketts

Meine Pelletheizung liebt wohl und warm
"Wir bestellen seit vielen Jahren Holzpellets direkt im Werk in der Energielandschaft Morbach, weil einfach die Qualität stimmt."
RALF AHLERS, IDAR-OBERSTEIN


Rundum zufrieden
„Ich bestelle bei wohl und warm immer wieder gerne – die Lieferung erfolgte innerhalb weniger Tage und die Qualität ist prima. Sogar die Heizungsfirma, die die Anlage eingebaut hat und diese regelmäßig wartet, ist begeistert, weil der Verbrennungsprozess optimal abläuft.“
KUNDIN AUS DEM HUNSRÜCK, NAME ZURÜCKGEHALTEN
Worauf Sie sich verlassen können
Unsere Qualität: Besser als die Norm
wohl und warm-Holzpellets aus Morbach erfüllen nicht nur die vorgeschriebenen Qualitätsvorschriften nach DINplus und ENplusA1, sondern übertreffen diese sogar in den wichtigsten Qualitätsparametern wie z.B. Abrieb, Restfeuchte oder Aschegehalt. Darüber werden unsere Pellets ausschließlich aus nachhaltig bewirtschaftetem und regionalem Holz hergestellt. Dadurch dürfen wohl und warm-Pellets das PEFC-Siegel tragen.


wohl und warm weiterempfehlen und 20 Euro kassieren
Machen Sie es wie Mia: Empfehlen Sie wohl und warm an Freunde und Bekannte weiter und erhalten Sie pro Empfohlenem einen 20 Euro Gutschein für Ihre nächste Pelletbestellung.
Neu: Ihre Heimatwärme-Post für unterwegs
Ganz egal wo Sie gerade sind - immer und überall rufen Sie alle wichtigen Holzpellets-Infos ab und sind bei allen wohl und warm-Aktionen mit dabei. Unsere digitale Infopost gibt es ungefähr viermal im Jahr. Wäre schade, wenn Sie das verpassen.
HEIMATWÄRME-POST ABONNIEREN

Schönes & Gutes aus der Region
"Mein Gehaichnis" sagt man im Hunsrücker Dialekt und meint damit ein besonderes Gefühl von Wohlbefinden und Geborgenheit. Es ist aber auch das Hochgefühl, wenn man beim Wandern den weiten Ausblick der Landschaft oder beim Radfahren die Vögel zwitschern hört und bei Museumsbesuchen ein wenig „Ritterromantik“ aufkommt.
Der Hunsrück ist eine über 100 Kilometer lange, ländliche Mittelgebirgsregion in der Mitte von Rheinland-Pfalz, in der es vieles zu entdecken gibt: Die Region zwischen Rhein und Mosel bezaubert nicht nur mit ihren Naturschönheiten, sondern lockt auch mit leckeren Weißweinen.
Der südliche Teil ist ein wahres Schatzkästchen. Schon im Mittelalter wurden Achate, Bergkristalle oder Amethyste abgebaut. Im Tal der Dhron liegt die Burg Baldenau – die einzige Wasserburg im Hunsrück. Und auf dem Erbsenkopf, dem mit 816 m höchsten Berg von Rheinland-Pfalz, lässt es sich im Winter prima Rodeln und Skifahren.
Text- und Bilderquelle: Hunsrück-Touristik GmbH


